KZ-Gedenkstätte Dachau
Die Stadt Dachau mit ihrer KZ-Gedenkstätte liegt rund 20 Kilometer nordöstlich von München und nur wenige Autominuten von Unterschleißheim entfernt.
Das Konzentrationalager Dachau ist das einzige, das während der gesamten Zeit des Dritten Reiches bestand. Entsprechend groß ist die geschichtliche Dokumentation dazu, die eine gesamte Lagerhalle füllt. Dort kann man auch einen Dokumentarfilm anschauen.
Die Gedenkstätte zählt jährlich rund 800 000 Besucher. Trotz dieser großen Zahl verlaufen sich die Menschen in dem riesigen Gelände. Zu besichtigen sind neben der Dokumentation eine Baracke, in der die Unterkünfte der Gefangenen nachgestellt werden, die beiden Krematorien sowie das riesige Feld, auf dem die Fundamente der damaligen Unterkünfte stehen, und das als Apelllplatz diente. Alle Anlagen sind akribisch mit Hilfe von Tafeln in deutscher und englischer Sprache erklärt. Man kann Führungen besuchen oder sich beim Besucherzentrum am Eingang mit einem Audioguide ausstatten lassen.
Direkt vor dem Eingang der Gedenkstätte ist eine Bushaltestelle; gegenüber liegt ein großer Parkplatz. Geöffnet ist täglich von 9 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Planen Sie drei bis vier Stunden für einen Besuch ein.
Mehr Informationen gibt es auf der Website der Gedenkstätte.